Treppenbau Lenz – Tradition & Innovation seit 1921
Firmengründer Georg Lenz zog von Eppstein im Taunus bei Frankfurt nach Bayern und kaufte 1921 in Mauern das landwirtschaftliche Anwesen am Oberfeldweg 25. Als gelernter Zimmermann beherrschte er den Treppenbau und fing 1921 als Selbstständiger an. Zuerst nur in einem kleinen Zimmer 4 x 4 m. Die Arbeiten mussten noch ohne Strom verrichtet werden.
Erst als er 1934 eine kleine Werkstatt baute, kaufte er sich eine 5-Zweckmaschine, mit der das maschinelle Zeitalter anfing. Die Arbeiten wurden zur damaligen Zeit noch mit dem Handkarren, Pferdewagen oder mit der Eisenbahn auf die Baustelle geliefert. Zur Montage wurde mit dem Fahrrad gefahren, am Rücken den Rucksack mit Werkzeug.
1958 übernahm sein Sohn Heinrich Lenz, gelernter Schreiner, den Betrieb. Da die Firma mitten in Mauern nicht mehr erweitert werden konnte, baute Heinrich Lenz 1959 die neue Werkstatt am Rossauweg 6 und siedelte aus.
1963 wurde eine Holzlagerhalle errichtet. 1975 eine Trockenkammer zur Holztrocknung gebaut. 1978 bis 1983 wurde die Produktionsfläche mit einem Anbau verdoppelt.
1985 übernahm sein Sohn, Schreinermeister Johann Lenz, das Unternehmen mit 6 Mitarbeitern. 1986 wurde ein Ausstellungsraum gebaut, 1995 die Holzlagerhalle erweitert und man verfügte nun über eine Produktionsfläche von 950 qm. Natürlich wurden bis zur heutigen Zeit laufend in neue Maschinen investiert.
Heute steht ein erfahrenes Team hinter dem traditionsreichen Familienbetrieb. Mit dabei sind langjährige Mitarbeiter wie Schreinermeister Ludwig Weber und Martin Aschenauer, die beide seit über 30 Jahren ihre Kompetenz und Leidenschaft einbringen.
Unser Fokus liegt weiterhin auf maßgefertigten Treppenlösungen, individueller Beratung und handwerklicher Perfektion – Werte, die seit über 100 Jahren Bestand haben.
Erleben Sie Treppenvielfalt auf über 500 m²! Besuchen Sie unseren modernen Ausstellungsraum und lassen Sie sich individuell beraten.
Termin vereinbaren